HAPLY ROBOTICS stellt auf der SIGGRAPH 2025 eine Echtzeit-Demo zu Physical AI und Teleoperation mit NVIDIA-Technologie vor
Unter SIGGRAPH 2025, Haply Robotics die Zukunft der Robotik, Simulation und physischen KI mit einer praktischen Demonstration, die von NVIDIA Omniverse, NVIDIA Isaac Simund der NVIDIA RTX Plattform. Besuchen Sie den Stand Nr. 728 und erleben Sie, wie intuitive Haptik und leistungsstarke Simulationen durch den Inverse3X-Controller von Haply und einen Kinova-Roboterarm live zusammenkommen.
Das Herzstück ist die Three Computer Solution, eine Architektur der nächsten Generation für intelligente Robotik:
● Human Workstation - Ein Desktop oder Laptop, der von NVIDIA RTX GPUs angetrieben wird und dem Benutzer als Portal für haptische Interaktion in Echtzeit, High-Fidelity-Simulation und immersive 3D-Grafik dient. Diese Workstation bietet eine Weltneuheit: stabile, niederfrequente haptische Interaktion, die durch die fortschrittliche Physikmodellierung von Isaac Sim ermöglicht wird und es dem Benutzer erlaubt, virtuelle Objekte mit noch nie dagewesenem Realismus zu fühlen, selbst in komplexen Umgebungen mit geringer Bandbreite.
● Digitales Gehirn - Angetrieben von NVIDIA Isaac Sim, Omniverse und NVIDIA Cosmos, orchestriert das digitale Gehirn Simulation, KI-Training und digitale Zwillingssynchronisation mit realistischem Rendering und realistischer Physik. Es ermöglicht die Erfassung umfangreicher Demonstrationsdaten, Imitationslernen und Human-in-the-Loop-Verstärkungslernen, während Modelle wie NVIDIA Isaac GROOT Verhaltenssteuerung auf hohem Niveau bieten. Zusammen ermöglichen diese NVIDIA-Plattformen Entwicklern den Aufbau skalierbarer Hochgeschwindigkeits-Intelligenz-Pipelines für die Roboterentwicklung, wobei synthetische und reale Daten zur Beschleunigung der Lernzyklen kombiniert werden.
● Physikalische Maschine - Ein echter teleoperierter Roboter, wie der Kinova-Arm, der durch den NVIDIA KI- und Simulations-Stack trainiert und geführt wird und intuitiv über das Inverse3X-Gerät von Haply gesteuert wird. Dieses System erfasst menschliche Bewegungen und Krafteingaben in Echtzeit und ermöglicht so eine taktile Programmierung, adaptives Verhalten und eine nahtlose Spiegelung zwischen physischer und digitaler Welt.
Mit diesem System können Benutzer Roboter intuitiv steuern, KI-Modelle mit Imitationslernen trainieren und physisch realistische Umgebungen aufbauen - und das alles mit Echtzeit-Reaktionsfähigkeit. Inverse3X von Haply fungiert als 3D-Schnittstelle des Menschen zu diesem Ökosystem und erfasst Berührungen, Bewegungen und Absichten sowohl für physische als auch für virtuelle Domänen.
Höhepunkte der Demo
● Roboter-Teleoperation + Digitaler Zwilling - Steuern Sie einen Kinova-Roboter mit taktilem Feedback und betrachten Sie gleichzeitig seinen digitalen Zwilling, der von Isaac Sim auf RTX betrieben wird.
Unter Verwendung von NVIDIA-Hardware und -Software führt das System komplexe Kinematik- und haptische Berechnungen mit bis zu 10 kHz durch und sorgt so für lebensechte Interaktion und minimale Latenz.
"Wir sind die menschliche 3D-Schnittstelle zu NVIDIAs Three Computer Solution", sagt Colin Gallacher, Mitbegründer von Haply Robotics. "Ob wir virtuelle Welten gestalten, Roboter programmieren oder KI durch Berührung trainieren - wir machen räumliche Interaktion intuitiv."
Besuchen Sie Stand #728 und erleben Sie:
● NVIDIA-beschleunigte digitale Zwillinge in Echtzeit
● Teleoperierte Robotik
● Isaac Sim + Omniverse Integrationen
● Skalierbares KI-Training mit realen und synthetischen Daten