Wie wir einen realistischen Ultraschalltrainer mit Kraftrückkopplung gebaut haben

Die Entwicklung kundenspezifischer haptischer Simulationen erfordert keine tiefgreifenden Kenntnisse in der Computerphysik mehr! Mit Haply und TOIA haben wir die Erstellung einer Ultraschallsimulation vereinfacht, indem wir die realitätsnahe Weichkörperphysik von TOIA mit der intuitiven Benutzeroberfläche der Unreal Engine kombiniert haben.

  • Kundenspezifischer Ultraschallwandler auf Basis der VRScript-Technologie

  • Präzises Tracking für realistische Simulationen

  • Nahtlose Integration mit der Physik-Pipeline der Unreal Engine

Durch die Senkung der Einstiegshürden demokratisiert dieser Ansatz die Entwicklung haptischer Schulungen und macht realistische medizinische Simulationen leichter zugänglich. Erfahren Sie, wie diese leistungsstarke Kombination aus Hardware und Software die Zukunft digitaler Schulungsumgebungen prägt.

Vorherige

Realistische bimanuelle VR-Chirurgie-Simulation mit Inverse3

Weiter

Robotersteuerung und Automatisierung mit dem Inverse3