Wir stellen vor: Inverse Installer 3.0: Schneller, flexibler und benutzerfreundlicher
Wir freuen uns, Ihnen Inverse Installer 3.0 vorstellen zu können, unseren neuesten Service-Layer, der wesentliche Verbesserungen bei der Integration und Interaktion mit unserer haptischen Technologie mit sich bringt. Bei diesem Update geht es darum, die Entwicklung reibungsloser, schneller und für alle Benutzer zugänglicher zu machen, unabhängig davon, welche Programmiersprache Sie bevorzugen.
Was ist neu in Haply Service 3.0?
Mehrsprachige Unterstützung: Sie können jetzt jede beliebige Programmiersprache für Ihre Integrationen verwenden, was Entwicklern, die auf verschiedenen Plattformen arbeiten, mehr Flexibilität bietet.
Optimierte Leistung: Wir haben die Aktualisierungshäufigkeit verbessert und die CPU-Auslastung reduziert, um ein effizienteres Erlebnis zu gewährleisten.
Modernisierte Kommunikation: Wir sind davon abgekommen, einen benutzerdefinierten Client zu benötigen, und haben ihn durch moderne Netzwerkmethoden ersetzt, um die Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit zu verbessern.
JSON-basierte Nachrichtenübermittlung: Die gesamte Kommunikation zwischen dem Dienst und dem Client erfolgt jetzt in JSON, was die Fehlersuche und das Verständnis der Nachrichten erheblich erleichtert.
WebSockets für schnellere Verbindungen: Anstatt sich auf serielle und COM-Ports zu verlassen, kommuniziert Haply Service 3.0 jetzt über WebSockets und ermöglicht so schnelle Kanäle mit geringer Latenz, um Befehle an Geräte zu senden.
Was kommt als Nächstes?
In Zukunft arbeiten wir an der Optimierung des JSON-Formats für Spiele-Engines, um die Parsing-Geschwindigkeit und den Komfort für Entwickler zu verbessern. Außerdem empfehlen wir die Verwendung von libhv für WebSocket-Implementierungen und C für Unreal Engine-Integrationen.
Starten Sie noch heute mit Service 3.0
Wir hoffen, dass diese Verbesserungen Ihre Erfahrungen mit der Entwicklung unserer Produkte angenehmer und effizienter machen!
Finden und downloaden Sie den neuesten Inverse Installer auf unserer Releases Seite.
Tutorials und Codebeispiele finden Sie in unserer Dokumentation.
Viel Spaß beim Codieren!